Radiale Stoßwellen Therapie
Anwendung bei:
Verklebten und schmerzhaften Narben
Schmerzhafte Irritationen an Narben (ziehende, ausstrahlende Schmerzen)
Muskulären Verspannungen / Triggerpunkten
Fersensporn
Die radiale Stoßwellen-Therapie (RSWT) ist eine Methode der Behandlung oberflächlicher orthopädischer Störungen, die sich in den letzten 20 Jahren entwickelt hat. Mit Hilfe eines im Handstück beschleunigten Projektils wird eine mechanische Druckwelle erzeugt, die über einen Applikator auf den Körper übertragen wird.
Bei dieser Therapie werden oberflächliche orthopädische Störungen behandelt, in dem die erzeugten mechanischen Druckwellen auf den Körper übertragen werden und sich im Gewebe ausbreiten. Diese übertragene Energie wird vom Gewebe absorbiert und durch den mechanischen Stress werden im Gewebe Reaktionen ausgelöst, die positiven Einfluss auf eine Vielzahl von orthopädischen und neurologischen Krankheitsbildern haben.